Erste Mannschaft FFC Nethegau
Die 1. Damenmannschaft des FFC Nethegau 21 kann sich zur Saison 2022/23 an neuen Trikots erfreuen. Aus den Händen von Viola Wellsow, Filialleiterin der Sparkasse Paderborn-Detmold-Höxter aus Brakel, erhielt die Mannschaft zwei Trikotsätze in den Vereinsfarben rot und blau.
Der FFC Nethegau 21 und die 1. Damenmannschaft danken der Sparkasse Paderborn-Detmold-Höxter für Ihre Unterstützung.
Nicht viel zu holen gab es gestern beim ersten Vorbereitungsspiel unserer Damen in diesem Jahr. Unser sympathischer Gastgeber war der zwei Klassen höher spielende FSV Gütersloh II in der Tönnies Arena.
Da das Spiel der U23 gegen Höxter nicht stattgefunden hat, konnte Trainer Maik Schmitz mit zwei jungen Spielerinnen aufstocken und hatte so eine volle Ersatzbank hinter sich.
Drei lange Wochen ohne Training mit der Team?
Endlich hat die Winterpause ein Ende!
Mit viel Spaß geht es ab jetzt drei mal die Woche wieder 'ran.
In der Halle, auf dem Platz oder - wie heute - bei lange.fit.
Die Heimspiele unsere B-Mädchen und U23 Damen sind dieses Wochenende leider ausgefallen.
Nur das Spiel der Ersten Mannschaft konnte wie geplant in Delbrück stattfinden. Es war bereits das erste Spiel der Rückrunde für unsere Damen.
Der 3:2-Arbeitssieg gegen Delbrück bringt unsere erste Mannschaft wieder näher an tabellenzweiten SV Thülen heran.
Am gestrigen Mittwoch empfingen unsere Damen den DJK Grün-Weiß Nottuln aus dem fernen Kreis Coesfeld. Da das Spiel um 19 Uhr angesetzt war, wurde unser „Heimspiel“ kurzerhand auf den großartigen Kunstrasenplatz im Iburg Stadion Bad Driburg ausgetragen.
Die Auslosung der ersten Pokalrunden für den Damenbereich wurde nun durchgeführt.
Unsere Seniorinnen treten diese Saison nicht nur im Kreispokal Höxter an, sondern aufgrund des Pokalsieges in der letzten Spielzeit zusätzlich im Westfalenpokal.
Im Westfalenpokal trifft der FFC am 21. August auf den Bezirksligisten SC Peckeloh.
Richtig spannend wird es im Kreispokal, wo unser Team am 23. September gegen Liga-Konkurrenten Phönix Höxter antreten wird.
Das letzte Heimspiel der Saison war für unsere Damen gleichzeitig das vorerst letzte Spiel in der Westfalenliga. Trotz des enttäuschenden Unentschiedens gegen DJK Wacker Mecklenbeck am vergangenen Spieltag, das den Abstieg besiegelte, wollten sich unsere Damen heute für die gute Rückrunde belohnen und sich selbst und Trainer Dieter Olejak beweisen, in welche Spielklasse sie eigentlich gehören.
"Mission Klassenerhalt" - nach einer verkorksten Hinrunde mit mageren 6 Punkten wechselt der der SV Bökendorf den Trainer und setzt alles daran, in der Rückrunde wieder Boden gutzumachen und den Abstieg aus der Westfalenliga abzuwenden.
Diese Mission ist nun gescheitert. Die letzte Chance - 6 Punkte in den letzten 2 Spielen zu holen und sich dadurch auf die Nichtabstiegsplätze zu retten - wurde am heutigen Donnerstag vom tabellenvierten DjK Wacker Mecklenbeck zunichte gemacht.
Die Luft wird immer dünner für unsere erste Mannschaft. Am drittletzten Spieltag unterliegt der SV Bökendorf dem SSV Rhade mit 1:3. Damit haben unsere Damen nun 5 Punkte Rückstand auf die Nichtabstiegsplätze.
Vera Müller verlässt den SV Bökendorf noch vor der Winterpause.
Sven Schmidt springt beim letzten Spiel des Jahres für sei ein.
Dieter Olejak übernimmt die Mannschaft danach als Iterimscoach bis zum Saisonende und soll den Klassenerhalt möglich machen.
Ab Saison 2022/23 trainiert Maik Schmitz unsere Erste.